von Claudia Gans | Juli 17, 2017 | Allgemein, Berge, Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze
Brief- und Paketzusteller in den Garmisch-Partenkirchner Bergen Inzwischen sind sie fast Raritäten geworden. Handgeschriebene Postkarten oder geschweige denn ein Brief. Vielleicht gar noch auf schönem Briefpapier und mit Tinte. Und dennoch werden wieder Briefe...
von Claudia Gans | März 29, 2015 | Allgemein, Brauchtum, Garmisch, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Partenkirchen
Der Hausname – so hoaßt ma. Hausname oder auch Vulgoname Bis vor tausend Jahren kannte man nur den Rufnamen oder die sogenannte Einnamigkeit. Die ersten Beinnamen tauchten in adeligen Kreisen auf und erst später kam es bei den Bauern und Bürgen ebenfalls zu Beinamen...
von Claudia Gans | Jan. 30, 2015 | Allgemein, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Winter
Wiesstädel – wie Legosteinchen auf die Wiesen gestreut Nicht bunt, sondern in gleichmäßigem braun stehen diese kleinen Häuschen auf unseren Wiesen verteilt und werfen oft Fragen auf. Sie sind auf den Wiesen rund um die Ortschaften, entlang der Straßen und auch in...
von Claudia Gans | Jan. 27, 2014 | Allgemein, Garmisch-Partenkirchen, Winter
Olympic bobsled at Riessersee latest: bobsledding canceled for 2014 The olympic bobsled track at Riessersee has long been awakened from their slumber. Not kissed by a young prince, but three sprightly, dedicated pensioners have helped it to its late honor. Konrad...
von Claudia Gans | Aug. 25, 2012 | Allgemein, Garmisch-Partenkirchen
Geburtstag König Ludwig II Am 25. August 1845 wurde König Ludwig im Schloss Nymphenburg in München geboren. Um halb ein Uhr Nachts erblickte der spätere König der Bayern das Licht der Welt. Seine Eltern waren der Kronprinz Maximilian und Kronprinzessin Marie von...
von Claudia Gans | Feb. 22, 2012 | Allgemein, Garmisch-Partenkirchen, Partenkirchen
Wie kann man Tradition an Quadratmetern festmachen? Man kann. Oder vielmehr, die Schäffler können. Schäffler – das alte Handwerk der Fasshersteller. Schäfflertanz, wieder eine moderne Tradition. Sie machen sich rar, diese Handwerksgesellen. Nur alle sieben Jahre...