von Claudia Gans | Dez 1, 2022 | Allgemein, Alpenblumen, Berge, Brauchtum, Garmisch, Garmisch-Partenkirchen, Lüftlmalerei, Mittenwald, Partenkirchen, SkiWM, Trachten, Winter, Zugspitze
Verschenken Sie einen Gutschein für: G‘schichterln, Geschichten und Geschichte Ein Geschenk für bis zu 10 Personen für nur € 98,–Ein Geschenk für große und für kleine LeuteEin Geschenk mit Spaß und Nachdenk Faktor Kurz – ein Geschenk mit vielen Facetten! Machen...
von Claudia Gans | Mrz 5, 2021 | Allgemein, Brauchtum, Garmisch, Winter
Die Oberbayerische Küche, Fastenzeit und der Biber Die bayerische Küche verspricht Gemütlichkeit, Wirtshauskultur und einen gut gefüllten Teller. Und wenn’s gut läuft eine fesche Bedienung im Dirndl dazu. Aber oberbayerische Küche passt nicht immer und überall....
von Claudia Gans | Jul 17, 2017 | Allgemein, Berge, Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze
Brief- und Paketzusteller in den Garmisch-Partenkirchner Bergen Inzwischen sind sie fast Raritäten geworden. Handgeschriebene Postkarten oder geschweige denn ein Brief. Vielleicht gar noch auf schönem Briefpapier und mit Tinte. Und dennoch werden wieder Briefe...
von Claudia Gans | Apr 19, 2017 | Allgemein, Alpenblumen, Mittenwald
Bergfrühling und Schmankerlführung in Mittenwald Verschoben auf Juni! Bayerische Kulinarik bildet den krönenden Abschluss des Bergfrühlings in der Alpenwelt Karwendel am 13. Mai: Frühaufsteher wandern bei Sonnenaufgang in Mittenwald los und genießen ein...
von Claudia Gans | Dez 14, 2015 | Allgemein, Winter
Wir waren nicht zu bremsen, wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fielen. Alles drehte sich um die Frage, wann wir endlich Skifahren können! Skifahren sagt man bei uns im Süden, im Norden spricht man vom Skilaufen. In der Weihnachtszeit denke ich schmunzelnd an die...
von Claudia Gans | Mai 14, 2015 | Allgemein, Alpenblumen
Mit einem Enzian kann man bezahlen Auch wenn man keine wirklich großen Einkäufe damit tätigen kann: tatsächlich ist auf der österreichischen 1-Cent Münze ein Enzian abgebildet. Der Enzian – ein Symbol für alle Alpenpflanzen schlechthin. 300 – 400 Arten gibt es davon....